Was nun? Körper trainieren, Muskeln aufbauen, Ausdauer und Fitness forcieren.
Im Frühling ist ein guter Zeitraum dafür.
Winterspeck ade, Frühlingserwachen im Menschen.
Bench Austria hat Sportgeräte für Ausdauer, Kraft und Fitness.
Dann stehen auch die neuen Bench Klamotten (Hoodies, Jacken, Bikine, Kleider) besser 😀
Gesundheit
Gesundheit und Wellness - Wichtig dabei ist Prävention. Besser vorsorgen als Heilen,lautet mehr denn je die Devise für Wohlbefinden.
Samstag, 25. Februar 2017
Frühling und Gesundheit
Labels:
Ausdauer,
Austria,
Bench,
Fitness,
Kleider,
Körper,
Mensch,
Österreich,
Training,
Trainingsbank
Mittwoch, 25. Januar 2017
Die Erlaufschlucht im südlichen Niederösterreich erhält einen neuen Eingangsbereich
Ein kleiner Beitrag für die Gesundheit.
Die Erlaufschlucht wird für Wanderer und Naturliebhaber aufgewertet. Der Eingangsbereich wird neu gestaltet und soll einen Platz zum Verweilen für die Zeit zwischen Ankunft auf dem Parkplatz und Beginn der Begehung der Schlucht bieten.
Die Besucherinnen und Besucher sollen auf diese Weise von den Verkehrszonen weggelotst und in einem überdachten Bereich vor Schlechtwetter geschützt werden.
Ein Informationsstand soll auf die Wanderung durch die Naturlandschaft einstimmen sowie auf weitere touristische Angebote in der Region um den Ötscher und der Eisenstraße aufmerksam machen.
Die Erlaufschlucht in der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf, Bezirk Scheibbs im Mostviertel, ist eine drei Kilometer lange Flusslandschaft mit einzigartiger Vegetation und attraktiven Felsformationen.
Aufgrund ihrer einmaligen landschaftlichen Eigenheiten gilt sie als Naturdenkmal und ist Teil des Europaschutzgebiets „Niederösterreichische Alpenvorlandflüsse“.
2015 wurde das touristische Angebot rund um die Erlaufschlucht weiterentwickelt und aufgewertet. Nun folgt mit der Errichtung eines neuen Eingangsbereichs der nächste Schritt. In Summe werden circa 300.000 Euro investiert. Dank der ecoplus-Regionalförderung konnte das touristische Angebot rund um die Erlaufschlucht weiterentwickelt werden.
Die Erlaufschlucht wird für Wanderer und Naturliebhaber aufgewertet. Der Eingangsbereich wird neu gestaltet und soll einen Platz zum Verweilen für die Zeit zwischen Ankunft auf dem Parkplatz und Beginn der Begehung der Schlucht bieten.
Die Besucherinnen und Besucher sollen auf diese Weise von den Verkehrszonen weggelotst und in einem überdachten Bereich vor Schlechtwetter geschützt werden.
Ein Informationsstand soll auf die Wanderung durch die Naturlandschaft einstimmen sowie auf weitere touristische Angebote in der Region um den Ötscher und der Eisenstraße aufmerksam machen.
Die Erlaufschlucht in der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf, Bezirk Scheibbs im Mostviertel, ist eine drei Kilometer lange Flusslandschaft mit einzigartiger Vegetation und attraktiven Felsformationen.
Aufgrund ihrer einmaligen landschaftlichen Eigenheiten gilt sie als Naturdenkmal und ist Teil des Europaschutzgebiets „Niederösterreichische Alpenvorlandflüsse“.
2015 wurde das touristische Angebot rund um die Erlaufschlucht weiterentwickelt und aufgewertet. Nun folgt mit der Errichtung eines neuen Eingangsbereichs der nächste Schritt. In Summe werden circa 300.000 Euro investiert. Dank der ecoplus-Regionalförderung konnte das touristische Angebot rund um die Erlaufschlucht weiterentwickelt werden.
Labels:
Erlauf,
Erlaufschlucht,
Gesundheit,
Natur,
Niederösterreich,
Österreich,
wandern
Donnerstag, 13. September 2012
Verbesserte Chancen in der Krebsbehandlung durch Hybrid Imaging
Verbesserte Chancen in der Krebsbehandlung durch Hybrid Imaging: Graz (OTS) - 13.09.2012
Unter Hybrid Imaging versteht man die
Kombination zweier Methoden, die Schnittbilder des menschlichen
Körpers erzeugen, in einem einzigen Gerät. In der Regel handelt es
sich dabei um eine radiologische und eine nuklearmedizinische
Methode, welche einander hinsichtlich …
Unter Hybrid Imaging versteht man die
Kombination zweier Methoden, die Schnittbilder des menschlichen
Körpers erzeugen, in einem einzigen Gerät. In der Regel handelt es
sich dabei um eine radiologische und eine nuklearmedizinische
Methode, welche einander hinsichtlich …
Abonnieren
Posts (Atom)